Florina

Wer sind wir?

  • eine Gruppe, die aus Partnerinnen von aktiven oder ehemaligen Feuerwehrangehörigen besteht.
  • bestehend aus ca. 25 Frauen.
  • im zarten Alter von 20 Jahren bis zum fortgeschrittenen Alter von 75 Jahren.
  • sind berufstätig, pensioniert, Hausfrauen und selbstständig.

Was macht die Florina?

  • treffen uns zwei bis vier Mal im Jahr.
    unverbindlich.
  • gehen einmal jährlich ein gemeinsames Wochenende weg.
  • unterstützen den Feuerwehrverein mit Dessert- oder Salatbuffet bei seinen Anlässen. Sommerschlussübung, Chilbibeiz oder der Jahresschlussübung.
  • führen das Buffet am Bring- und Holtag in der Schützenhalle.

Wie finanziert sich die Florina?

  • aus dem Ertrag vom Bring- und Holtag.
  • aus einem jährlich wiederkehrenden Beitrag aus der Vereinskasse.

Wie organisiert sich die Florina?

  • da wir kein Verein sind haben wir keinen Vorstand.
  • Freiwillige kümmern sich um Kasse, Adresslisten und die Koordination mit dem Feuerwehrverein für die Organisation der Anlässe.
  • wir haben eine Delegiertenstimme an der Generalversammlung.
  • als Vereinsuntergruppe sind wir vom Mitgliederbeitrag befreit.
  • allfällige Ausgaben und Defizite werden selbst getragen.

Wie kontaktierst du uns?

Was sind unsere Aktivitäten im 2020?

  • 27./28. Juni Florinareise nach Schaffhausen
  • 9. Juli Kuchen-/Dessertbuffet für die Sommerschlussübung
  • 5. Sept. Buffet Bring und Holtag
  • 24. – 26. Okt. Kuchen backen für die Feuerwehr-Chilbibeiz